Heute stell ich euch 2 wirklich feine Vorlsese-Bücher vor, mit denen der Hasenbub und ich schon einige Zeit lesend im Strandkorb verbracht haben.
Die Geschichten sind fantasievoll und gespickt mit Zauberei und Humor – seht selbst…
Zilly am Meer
Die Zauberin Zilly ist inzwischen sicher vielen wohlbekannt.
Sie und ihr schwarzer Kater Zingaro erleben zig Abenteuer im Beltz & Gelberg Verlag – Sie entdecken den Weltraum, sind Piraten, sausen mit einem fliegendem Teppich herum,…
Und nun, passend für den Sommer, versuchen sie der Hitze zu entfliehen: ans Meer!
Denn sowohl Zingaro, als auch Zilly, die Zauberin, sind komplett platt von der Hitze und beschließen kurzerhand den Besen zu packen und ans Meer zu fliegen.
Am Stand angekommen ist es erstmal eines: voll. Doch ganz vorne am Wasser finden die 2 noch ein Plätzchen. Zilly läuft sofort voller Euphorie ins Meer. Zingaro, wasserscheu, wie Katzen halt nunmal sind, soll die Tasche und den Besen hüten.
Doch Zilly hat nicht mit den Wellen gerechnet. Die überraschen zuerst sie, spucken sie an den Strand zurück und drohen dann, ihren Platz zu überfluten.
Zilly räumt das Feld und flieht mit Zingaro, Sonnenschirm und Badetasche weiter nach hinten an den Strand, wo sie das Wasser nicht erreichen kann.
Doch plötzlich bemerken sie, dass etws Wichtiges fehlt. Der Besen ist weg. Der schwimmt schon im Meer.
Zilly versucht erst, ihn mit dem Zauberstab her zu hexen, was jedoch misslingt. Der Besen landet auf einem Wal, der ihn kurzerhand mit einer hohen Fontäne in die Luft schleudert.
Der Besen landet am Strand. Doch nicht nur er. Auch ein ganzer Schwall Wasser.
Da sie nun am Strand von pitschnassen und wütenden Leuten umgeben ist, beschließen Zilly und zingaro schnell nach Hause zu fliegen. und zaubert sich dort – Abrakadabra – einen riesengroßen Pool in den Garten.
Tja – Zauberin müsste man sein! Dann würd ich mir heute sofort die Sonne herbei zaubern… Simsalabim!
Das Buch „Zilly am Meer“ unterhält nicht nur mit der Geschichte, sondern vor allem mit den unglaublich detailreichen Illustrationen. Es muss Stunden und Aberstunden dauern, diese detaillierten Illustrationen zu zeichnen und ich gratuliere Paul Korky für dieses Talent.
Der Wolf im Nachthemd
Freunden meines Blogs ist besagter Wolf schon vom Buch „Ich bin der Stärkste im ganzen Land“ bekannt. Hier lernte ich den Wolf lieben, der sich nur vom autoritärsten und tollsten Wesen der Welt einschüchtern lässt: der Mutter!
Im Buch „Der Wolf im Nachthemd“ begleiten wir meinen alten Freund, den Wolf, wiedermal bei einem Spaziergang durch den Wald.
Er trifft das Rotäppchen und verwickelt sie in ein Gespräch. Das kleine süße Rotkäppchen bleibt aber dabei – es will die Großmutter besuchen. Nur die Idee vom Wolf, der Großmutter noch einen Strauß Blumen zu pflücken, verzögert dieses Vorhaben.
Der fiese Wolf nützt diese Verzögerung und saust ins Haus der Großmutter mit dem Vorsatz, diese genüsslich zu verspeisen.
Dort angekommen findet der Wolf jedoch ein leeres Haus vor. Am Bett der Großmmutter liegt jedoch deren Nachthemd und da hat der Wolf eine Idee…
Wenn er sich als Großmutter verkleidet, indem er in das Nachthemd schlüpft, kann er das Rotkäppchen völlig unkompliziert als Vorspeise genießen, um dann später die Großmutter zu fressen.
Gesagt – getan. Doch durch einen blöden Zufall sperrt sich der Wolf aus dem Haus und muss sich im Wald verstecken.
Dort trifft er den Jäger, eine Bären Familie, die 3 kleinen Schweinchen, die 7 Zwerge und den Prinz, hoch zu Rosse. Doch niemand zuckt vor Angst und Schrecken zusammen, als sie den Wolf sehen, sondern plaudern mit ihm, da sie ihn für die Großmutter halten.
Der Wolf schäumt vor Wut und versucht verzweifelt, sich das Nachthemd auszuziehen, aber das will und will nicht klappen.
Als er dann das Rotkäppchen sieht, will er sie erschrecken, doch auch sie hält ihn für die Großmutter. Erst als er versucht sie zu fressen, sich jedoch im Gebüsch mit dem Nachthemd verheddert und hinfällt, erkennt sie den Wolf.
Der arme Wolf hat beim Sturz alle seine Zähne verloren und ist nun vollkommen am Boden zerstört.
Das kleine Rotkäppchen hat Mitlied mti dem zahnlosen, verzweifelten Wolf, fasst sich ein Herz und hilft ihm aus dem Nachthemd.
Auch mit diesem Buch beweist Mario Ramos sein Fingerspitzengefühl für Humor. Der gruselige und furchterregende Wolf, steckt im rosa Nachthemd fest und wird von allen Waldbewohnern freundlich und nett behandelt. Am Ende ist er sogar seiner „Nachspeise“ ausgeliefert.
Die Illustrationen passen perfekt zur Geschichte: Klar, einfach und straight.
Auch ohne Zähne mögen der Hasenbub und ich den Wolf sehr. Er ist und bleibt unser Freund!
Beide Bücher wurden uns vom Verlag Beltz & Gelberg zur Verfügung gestellt. Danke dafür!
„Zilly am Meer“
Valerie Thomas & Paul Korky (Illustrationen)
ISBN 978-3-407-82117-1
Verlag Beltz & Gelberg
„Der Wolf im Nachthemd“
Mario Ramos
ISBN 978-3-407-76167-5
Verlag Beltz & Gelberg
Ihr wollt wissen, wer hier bloggt? Hier lang…
Keinen Beitrag mehr verpassen? Folgt mir auf facebook!