Viele von euch haben es sicher mitbekommen. Die letzte Woche war eine Besondere im Hause Mamasprosse.
Denn der große Hasenbub, wurde sage und schreibe ganz 5 Jahre alt.
Und so ein erster halbrunder Geburtstag muss natürlich ausgiebig gefeiert werden.
Der Hasenbub war mindestens so aufgeregt wie ich und so drehten sich natürlich schon 2 Woche vorher die meisten Gespräche um den Geburtstag. Er wünschte sich einen ferngesteuerten Kran, einen Bagger zum Kuscheln und eine Kindergeburtstagsfeier.
Soll er haben, der Gute!
Die Vorbereitungen begannen mit der spannenden Auswahl der einzuladenden Gäste. Nach längerem Hin & Her hatte der Hasenbub seine 4 besten Freunde ausgesucht.
Die brauchten nun eine Einladung. Natürlich gruselig und geisterhaft.
Also bastelten wir Geistereinladungen, die sich nur die mutigsten zu öffnen trauten! (Dazu in einem späteren Artikel mehr!)
In Bezug auf die Deko, passte die Jahreszeit perfekt. Kürbisse soweit das Auge reicht und die möchten ja schließlich auch bemalt werden. Der aufgeregte Hasenbub tobte sich künstlerisch aus, nur die Zähne blieben mir vorbehalten.
Auch das Willkommensschild ging auf seine Kappe – der Text wurde mir diktiert. Herrlich.
Am Tag vor dem großen Event, brachte ich Babymaus und Hasenbub zur besten Oma, denn die Vorbereitungen würden sich trotz vieler vieler Geister nicht von alleine machen. Und es sollten ja auch einige Überraschungen für den Hasenbuben dabei sein. Also husch, husch – Mami muss werkeln.
Nachdem ich die Einkaufsliste abgearbeitet hatte (und mal wieder staunte, wie enorm effizient und chaosfrei so eine kinderfreie Zeit doch ist), ging es ans basteln.
Es galt eine Schatzsuche mit Schatzkiste inkl. gruseligem Inhalt zu erfinden. Man wächst ja bekanntlich an den Herausforderungen! (Und geht auf Ideensuche auf Pinterest…!)
Ich begann mit den Geisterlutschern (dt. Lollies)…
…und 5 Taschentücher später war sie da, die Geister-Gang. Buhu.
…und befüllte 5 kleine Säckchen mit kleinen Geschenken für die Kids. Murmeln, gruselige Augenflummis, Gummibärchen, kleine Stempel und gruselige Sticker.
Dann alles: Ab in die Kiste…
…und geisterhaft versiegeln!
Die gebackenen Erdbeermuffins wollten auch noch vergeistert werden. Also stürmten eine Horde Esspapier-Gespenster die Muffins und machten dort mit weißer Schokolade und Smarties ein gruselig gutes Bild.
Ich wagte mich auch noch in die Natur hinaus, denn so ein Geisterschatz gehört natürlich richtig gut versteckt.
Und damit er dort nicht bleibt, sonder gefunden werden kann, braucht der geneigte Schatzsucher nach alter Tradition eine Schatzkarte. Eh klar.
Abends, nachdem die Kinder von der Oma geholt, daheim gefüttert, gebaden, gezähnegeputzt waren und im Bett lagen folgten weitere 2 Stunden, gefüllt mit:
- kuscheligen Bagger nähen, füllen, zumachen
- Gespensterumhänge zuschneiden
- Geschenkpapier suchen, das groß genug ist für den ferngesteuerten Kran
- Das Monstrum einpacken
- Schleife und Deko dran
- Luftballons aufblasen
- Girlanden suchen
- Klebestrefenrolle suchen und auffüllen
- Girlanden und Luftballons aufhängen
- Geburstagsspirale aufstellen und schmücken
- das fertige Werk bewundern und die grooße Vorfreude spüren!
Der Hasenbub war sooooo aufgeregt, dass er an seinem großen Tag um 5:35 (!!!!) bei uns im Schlafzimmer stand und nun endlich seinen Geburtstag feiern wollte. Örks!
Aber was tut man nicht alles für den süßen Sohnemann…
Also aufstehen – in die Küche eilen und die Kerzen anzünden!
Hach…soooo schön!!
Und er war seelig! Kuchen, Kerzen, Bagger und Kran – Herz, was willst du mehr! 🙂
Später kamen dann noch die geladenen Gespensterkinder.
Alle bekamen einen Gespensterumhang und nach Kuchen, Geschenke auspacken und spielen sausten sie schon los zur Schatzsuche!
Der Schatz wurde gehoben, die Gummibärchen verputzt und ab gings wieder heim ins Gespensterschloss!
Nach 3 Stunden Kindergeburtstagsparty-Wahnsinn war der Kuchen gegessen, die Geschenke ausgepackt und der Saft ausgetrunken!
Zurück blieben ein glücklicher Hasenbub, eine erschöpfte Babymaus und erleichterte Eltern.
Der seelige Hasenbub fragte eine Minute nach Abholung des letzten Gastkindes verzückt:
„Mama, wann machen wir eine Übernachtungsparty?“
Ähm… die Antwort bin ich ihm noch schuldig!
Gute Nacht!
Ihr wollt wissen, wer hier bloggt? Hier lang…
Keinen Beitrag mehr verpassen? Folgt mir auf facebook!
Schön 🙂 Und jetzt verrate mir doch bitte, wo es dieses tolle Geburtstagskerzenhalterholzkreis-Dings gibt??! LG
LikeGefällt 1 Person
Hab’s schon gefunden 😉
LikeGefällt 1 Person
Bei Grimms Holzspielzeug! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Na, da bleiben echt keine Wünsche mehr offen 😍
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank fürs teilen! Das wirkt total schön und stimmig auf mich: nicht höllisch viel Arbeit und trotzdem sehr nett und besonders.
LG Brigitte
LikeLike