Wochenende in Bildern

Unser Wochenendbilderbuch November. #1

Innerhalb von 3 Tagen gab es dieses Wochenende Jahreszeitenwechsel live. Wir starteten mit dem Herbst und beendeten das Wochenende mit den ersten Vorläufern des Winters.

Der Herbst schenkt uns nochmal Sonne, Schaukeln und Schwung. Ich mache mit dem Hasenbub und der Babymaus einen gemütlichen Spaziergang durch den Ort.
Natürlich spaziert der Hasenbub nicht. Er rast mit seinem Fahrrad.
Die Babymaus lässt sich gemütlich chauffieren. Also spazieren wir dem rasenden Hasenbuben hinterher. Aber nur mit genügend Reiskeks, Hirsebällchen oder ähnlichen Dingen, die man auf dem Weg verfüttern kann. Denn Wagerl fahren geht nur wenn sie was zum knabbern hat. Auch gut.
Radraserei und Wagerl spazieren führen immer wieder zu Geschwindigkeitsdifferenzen.
Nur in der Schaukel sind die beiden sich einig – schnell, mit viel Schwung und mit lautem Quietschen.

img_2361

Unsere Lieblingsnachbarn laden uns später zum Tortilla essen ein und die Babymaus erscheint passend gekleidet als schnellste Maus von Mexiko.
¡Hola chica!

img_2358

Nachdem wir sämtliche Tortillas und auch noch viel vom Nutella-Schokomousse verputzt haben, rechen wir alle gemeinsam zuerst den nachbarschaftlichen, dann den eigenen Garten. Zusammen geht’s schneller und ist’s einfach netter.

img_2357

Der Garten ist fertig und wir haben uns eine Belohnung verdient.
Der Beste und der Hasenbub füllen die Feuerschale und entzünden ein beachtliches Feuer, während wir Mädels heiße Käse-Speckbrote und Punsch machen.
Nachdem alle ihre Aufgaben erledigt haben, treffen wir uns alle gemeinsam draussen, lassen es uns schmecken und ratschen am Feuer.

img_2360

Die Babymaus und ich gehen am Samstag noch einkaufen und die junge Dame trägt Kleid, Mantel und natürlich Tasche. Wunderbar, diese 80 cm Stil.

img_2359

Da sich der Herbst verabschiedet und der Winter anklopft, verziehen wir uns nochmal ins Warme und fahren in die Therme. Dort wird geplanscht, Eis geschleckt und genossen. Unsedre 2 Kleinen sind begeistert. Nicht nur vom Wasser, der Wärme und dem Schwimmen, sondern vor allem über den vielen Familienplüsch und diese gemeinsame Zeit zu 4t!

img_2352

Der Sonntag beginnt wie im Traum. Die Kinder sind bei der besten Oma, der Beste schläft lange aus. Und ich?
Ich kuschle mich im Pyjama unter die Couchdecke, schlürfe Kaffee, stricke und schaue einige Folgen „Modern Familiy“.  *schnurr*
Ein Tagesbeginn mit so viel Me-Time ist selten und gerade deshalb kann ich genießen!

img_2356

Später ists dann wirklich soweit – der erste SCHNEEEEEE!!!
Wie schöön… Meine Gedanken verabschieden sich von Laubhaufen, bunt leuchtenden Bäumen und Kastanien und freuen sich wie blöd auf Schneeknirschen, Fellstiefel, Glühwein, goldene Sterne, Kerzenlicht, Tannenduft, Eiszapfen, Kekserl, Christkindträumereien, Wunschzettel, Schiabfahrten, rote Wangen, Handschuhe, eislaufen,…
Denn der Beginn dieses ganzen Zaubers liegt auf meiner Jacke – die ersten Schneeflocken!!

img_2355

Wieder im Warmen und Trockenen verfolgen wir noch gespannt den New York City Marathon, denn mein schnellster Schwager rennt dort freiwillig, motiviert und bestens vorbereitet 42 Kilometer durch die Großstadt.
Wir sind stolz auf ihn und freuen uns schon auf den Bericht beim Wiedersehen…

img_2354

Morgen beginnt wiedermal eine Woche ohne Feiertag, die jedoch mit Shoppingplänen, Laternenfest und Elternbesuch punkten kann.
Ich hoffe auf viel Wintervorfreude… und geh jetzt gleich mal Keks-Rezepte raussuchen. Wenn noch wer Inspiration braucht – hier gehts zu einem tollen ebook names „Basteln, backen und Bescherung“ meine lieben Kollegin von einerschreitimmer.com!
Ist sehr empfehlenswert!

Wenn ihr noch mehr Wochenenden sehen wollt – schaut bei Susanne von geborgen-wachsen rein!


Ihr wollt wissen, wer hier bloggt? Hier lang…
Keinen Beitrag mehr verpassen? Folgt mir auf facebook!

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s