Dieses Wochenende hat einen Schwerpunkt: Kulinarik!
Wir wurden verwöhnt und haben verwöhnt. Herbstliche Kulinarik in Reinkultur…
Der erste Verwöhnort ist das Haus von Freunden. Wir bekommen lecker Rindsrouladen mit Kohlsprossen und Bandnudeln und als Nachsepeise Apple Crumble, der mir ganz sanft „You’re at home, Baby!“ ins Ohr geflüstert hat.
Verwöhnort Nummer Zwei ist das Hause Mamasprosse.
Es gibt gefüllten Schweinslungenbraten mit Kräutersemmelknödel und Kürbisofengemüse. Und Kürbisburger mit selbstgemachten Kürbisbrötchen und Dolce Latte auf dem Fleischlaibchen. Und Kürbis-Karotten-Ingwer-Orangensuppe mit Schlagobers.
Natürlich nicht gemeinsam, sondern an 2 getrennten Tagen.
Ob wir Kürbis mögen? Ja, doch. Er schmeckt! 🙂
Außer Kürbis verarbeiten, kochen und essen hab ich auch noch heimgewerkt. Ohne Kürbis.
Unser alter Couchtisch ist einfach zu klein und muss somit weichen. Baba. Also startet ich mein DIY-Projekt und bin, 4 Kisten, eine Platte und 10 Schrauben später echt sehr zufrieden.
Da steht er nun, mein Couchtisch und bietet endlich Platz.
Für unsere Decken in den „Kistenfüßen“…
…für viele Füße. Unsere eigenen und die unseres Besuchs…
Und für Spiele, Kinder, Baselarbeiten und Nachmittagsjausen.
Ein Highlight an diesem Wochenende ist der Besuch meiner Eltern.
Wir essen und ratschen, spielen und lachen.
Und gemeinsam mit meiner Familie kommt auch die Sonne und das geflügelte Wort „Goldener Herbst“ wird wahr.
Der Himmel und die Blätter leuchten und strahlen und meine 2 Kleinen entdecken und genießen das draussen sein.
Am Spielplatz schaufelt meine kleine Babymaus später eifrigst Kieselsteine hin und her und muss eine ganz lange Zeit nicht trotzen. Weil die braven Kieselsteine auch alles machen, was sie will. Weiter so.
Wir entführen Oma und Opa in ein Hainbuchenhecken-Labyrinth aus dem wir fast nicht mehr rausfinden… Doch der Hasenbub schafft es, dank seiner praktischen Größe und Wendigkeit durch einige Wände zu schlüpfen und zeigt uns den Weg nach draussen. Gutes Kind.
Auf mich wartet diese Woche eine Massage, ein Feiertag, eine sicher lustige Abendveranstaltung und der ganz normale Wahnsinn im Mantel des Alltags mit Kind im Trotzalter und großem Bruder.
Ich freu mich. Und wünsch mir viel Geduld, Liebe und Momente zum Durchatmen und Lächeln.
Wenn ihr noch mehr Wochenenden sehen wollt – schaut bei Susanne von geborgen-wachsen rein!
Ihr wollt wissen, wer hier bloggt? Hier lang…
Keinen Beitrag mehr verpassen? Folgt mir auf facebook!
Der Tisch ist ja toll! 🙂
Liebe Grüße, Biene
LikeGefällt 1 Person