Allgemein

Berliiiiin…wir stürmen die deutsche Hauptstadt!

Letzte Woche war es hier auf der Mamasprosse ungewöhnlich still.
Aber ich versichere euch – das war nur auf der Website so, denn im Real Life ging es ziemlich ab.
Wir waren nämlich in Berlin. Zu viert. Mit dem Flugzeug.

Der Beste und ich haben die Babymaus und den Hasenbuben geschnappt und sind – schwupp – nach Berlin geflogen.
Freunde von uns zogen vor einem Jahr mit Kind & Kegel und Sack & Pack dorthin und nun war es endlich soweit – wir packten unsere Köfferchen und besuchten sie.

Los gings am Montag in der früh – wir kletterten alle ins Auto und genossen dort erstmal ein Frühstück auf Rädern. Der Beste fuhr, die Kinder mampften Milchbrötchen und ich versorgte alle Anwesenden mit Getränken und Frühstück.

img_6240

Am Flughafen erlagen die 2 Kleinen dann doch ihrem Bewegungsdrang und sie sausten durch die Gänge und über Plätze. Vor allem die Babymaus hatte viel Freude die groooßen Flächen zu bekrabbeln. Ich versuchte nicht viel zu überlegen und hielt Feuchttücher zum „Hände waschen“ bereit…. OMMMM….

img_6241

Endlich im Flugzeug angekommen erreichte die Spannung, vor allem für den Hasenbuben, den Höhepunkt. Wie aufregend, wenn man das erste Mal fliegt. Natürlich hatte er einen Fensterplatz. er war ganz begeistert, als die Häuser immer kleiner wurden und das Beste war, als wir in die Wolken flugen. Auch die Babymaus freute sich über die Sonne über den Wolken.

img_6238

Wir werden von unseren Freunden direkt am Flughafen abgeholt und es ist soooo schön, sie wiederzusehen. Auf der Fahrt zu ihren Haus werden die neuesten News, viele liebe Grüße von daheim und die wichtigsten Eckpunkte für unseren Aufenthalt ausgetauscht.

Daheim machen wir einen Spaziergang an einem See zu einem Spielplatz. Die Kinder sausen, singen und spielen. Wir Erwachsenen genießen und ratschen, ratschen und ratschen.

img_6242

Am Spielplatz gibt erstmal Eis. Für alle. *schmatz*

img_6237

Die nächsten Tage besuchen wir in Berlin natürlich die Klassiker:
Das Brandenburger Tor…

img_6245

Die Reichtagskuppel.
Den Alexanderplatz.
Unter den Linden.
Das Denkmal für die ermordeten Juden Europas.

e9facf45-a83f-4a66-940a-80b7fc8f550e

Den Potsdamer Platz.
Die Hackschen Höfe.
Wir fahren U-Bahn, S-Bahn und Regionalbahn. Herrlich unkompliziert und schnell.

img_6243

Zwei Highlights möchte ich herauspicken:

Nummer 1: Das Berliner Zoo-Aquarium

img_6246

Eine goldrichtige Entscheidung, denn unser Hasenbub ist ja bekennender Fisch-Fan und ist schon im Eingangsbereich entzückt. Hier dürfen zahlreiche Koi-Karpfen beobachtet und sogar gestreichelt werden. Die Babymaus schaut nur – man weiß ja nie.

img_6247

Im Aquarium selbst kommt sogar bei einem Fischmuffel wie mir Begeisterung auf. Unendlich viele verschiedene Fische, teils in beachtlicher Größe blubbern uns entgegen. Wir sehen sogar 3 richtig große Haie. Die Kinder kleben an den Scheiben.

img_6248
Ein perfektes Ausflugsziel auch bei Schlechtwetter. Wir beobachten Haie, Muränen, Seepferdchen, Quallen, Rochen, Krokodile, Chamäleons, Heuschrecken, Vogelspinnen, Schlangen, Barsche und natürlich bunte, silberen, rote, blaue, gelbe, graue, schwarze und fast durchsichtige Fische.
Ein tierische Angelegenheit auf 3 Stockwerken mit viel Platz.

Nummer 2: Das Lego Discovery Center Berlin

img_6855

Fast ein bisschen versteckt im Sony Center am Potsdamer Platz lässt Lego auf 3.500 qm Kinderherzen höher schlagen. Und auch das Herz vom Besten. Der ist nämlich mindestens gensau so begeistert, wie der Hasenbub. Ich bin entzückt. Von beiden. Und natürlich von der Babymaus, die bei den Riesensteinen und in der Duplowelt freudig krabbelt.

img_6258

Wünsche bleiben hier wenig über. 6849 Milliarden Steine laden zum bauen, entwerfen und konstruieren ein. Der Hasenbub baut und baut und baut und baut und baut…
Vor allem die Auto-Station hat es ihm angetan. Hier gibt es Räder in verschiedenen Größen, Achsen und alle möglichen Teile, die man dringend für schnelle Rennautos braucht.
Außerdem gibt es verschiedene Test-Parcours, woe man die gebauten Autos auf Schnelligkeit und Windschnittigkeit testen kann.

img_6255

Wir sind vollkommen die dänische Kunststoffwelt abgetaucht, besichtigen die Lego Fabrik, das 4D Kino, das Miniland mit der Berliner Mauer, dem Brandenburger Tor etc.

img_6294

Der Hasenbub ist begeistert vom neuen Space Mission Spielbereich. Und schlüpft auch sofort in die Rolle eines Lego Astronauten.

img_6295

Fernab von Sehenswürdigkeiten, Lego und Fischen genossen wir einfach die Stadt selbst und natürlich die Kulinarik da im Norden Deutschlands.
Nette Cafés mit lecker Frühstück…

img_6249

…die klassische Currywurst!

img_6256

Am letzten späten Nachmittag in der Stadt besuchen wir noch einen Spielplatz direkt an der Spree. Es gibt viel Sand, Rutschen, Schaukeln, Klettergerüste,…
Die Kids sind unterwegs und glücklich.
Der Beste und ich chillen. Auch mal nötig.

img_6259

Und dann, nach vielen aufregenden Stunden in der Stadt, gemütlichen Stunden mit unseren Freunden daheim und vielen vielen Eindrücken, gehts wieder an nach Hause.
Am Flughafen übt der Hasenbub noch gehen mit der Babymaus. Die macht brav mit, doch selber gehen lässt sich völlig kalt. Schlaue Frau – gehen muss man doch in seinem Leben noch genug!

img_6260

Im Flieger macht sie gleich auf Vielfliegerin und zeugt sich unbeeindruckt. Erstmal Pixi-Buch lesen.

img_6262

Am Heimatflughafen angekommen waren wi zwar müüüde…

  
…aber glücklich! 

Das Resumé unserer Berlin-Tage:
Ja, Städtreisen mit so kleinen Kinder ist nicht nur möglich, sondern schön.
Ja, man muss das Programm an die Kinder anpassen.
Und JA – mit den gewissen Tipps und Tricks und dem Besten als Geliebten, Partner und Mann macht es verdammt viel Spaß!

img_6235

Tipps und Tricks zum Thema Städturlaub mit den lieben Kleinen gibts noch diese Woche hier am Blog! Euren eigenen Besten müsst ihr dann einfach selbst mitnehmen…

Und hier noch eine Nachricht an unsere Auslands-Österreicher-Freunde und die Stadt Berlin:

WIR KOMMEN WIEDER!!!


Ihr wollt wissen, wer hier bloggt? Hier lang…
Keinen Beitrag mehr verpassen? Folgt mir auf facebook!

2 Kommentare zu „Berliiiiin…wir stürmen die deutsche Hauptstadt!

  1. Echt wunderbare Bilder. Ich bin zwar keine Mutter und kann daher keine Erfahrungen mit dem MamaBloggs teilen, doch deinen lese ich immer wieder gern. Deine Schreibweise ist so erfrischend und was mir ganz besonder gefällt du zeigst dein Kinder und auch doch wieder nicht. Super
    LG
    Edith

    Gefällt 2 Personen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s