(Sponsored)
Ich habe die Scooter von Scoot&Ride schon länger im Auge.
So ein 4-Jähriger ohne Scooter ist ja quasi wie ein Toast ohne Nutella. Das geht gar nicht.
Deshalb war die Freude natürlich umso größer, als wir erfuhren, dass wir den „Highwayfreak“ testen dürfen. Also nicht unbedingt wir… Der Hasenbub! Der eignet sich bestens als Tester, denn er liebt alles was Räder hat und mit dem man schneller düsen kann, als Mama mit dem Kinderwagen und der Babymaus.
Scoot&Ride kommt nicht nur aus Österreich, sondern auch noch aus unserem Nachbarbezirk. Doch das allein wäre noch kein „Will-ich-haben“-Grund.
Nein – die Faszination begründet sich auf der genialen Idee, dass man den Scooter kinderleicht zu einem Laufrad umbauen kann.
Wirklich leicht. Und schnell. Und ohne Werkzeug.
Gerade noch Scooter…
…schon Laufrad!
Der Hasenbub ist begeistert.
Er düst durch die Gegend und verursacht mir so manches mal Herzrasen. Denn auch bergab kennt er kein Pardon. Das muss der Highwayfreak schon aushalten. Aber der Name ist Gott sei Dank Programm.
Getestet und beritten wurde unser Highwayfreak schon in der Wiese, auf Asphalt, bergauf, bergab, auf Schotter,…
Sobald hasenbubsche Ermüdungserscheinungen auftreten wird flugs aufs Laufrad umgebaut und ein bisschen ausgerastet. Dann gehts wieder weiter.
Bevorzugt natürlich über kleine Hügel als Schanzen oder durch möglichst tiefe Regenlacken. Denn Wasser ist des Hasenbubs Element. Und der Highwayfreak? Gehorcht und macht anstandslos mit.
Auch die Babymaus ist interessiert am neuen Gefährt vom großen Bruder. Aber leider ist unser Mädi noch ein bisschen zu klein. Denn der Highwayfreak ist für Raser von 3-5 Jahren, besser gesagt von einer Köroergröße von 100-118 cm. Und da unser Hasenbub nicht gerade zu den Riesen zählt *hüstel*, passt das genau. Und wenn er dann auch mal größer wird, gibt es noch den „Highwaygangster“ der von 5-99 Jahren ist. Den kann sogar ich mir mal ausleihen.
Doch lange muss die Babymaus nicht mehr warten, denn auch für so Zwerge wie sie gibt es von Sccot&Ride den passenden Scooter. Der „Highwaybaby+“ ist ab einem Jahr und einer Größe von 82-102cm. Der hat 3 Räder und ist somit für kleinere Rennfahrer sehr stabil.
Doch die Babymaus konzentriert sich jetzt erstmal aufs gehen lernen… Dann sehen wir weiter!
Nach so vielen gerollten Kilometern brauch man einfach mal eine Pause. Der Highwayfreak wird mit dem praktischen Ständer geparkt. Und der Hasenbub?
Der parkt sich selbst auf der Mauer in der Sonne und lässt die Seele baumeln. Herrlich!
Seit wir den Scooter unser eigen nennen, darf er auch beim einkaufen, Freunde besuchen, etc. nicht fehlen – man weiß ja nie, wie schnell man wo sein muss.
In unserem Kofferraum findet nun also neben dem Babymaus-Wagerl auch noch der Hasenbub-Scooter Platz.
Ihr fragt euch nun vielleicht, wo auch ihr so einen tollen Scooter bekommen könnt. Hüpft mal rüber auf die Scoot&Ride Website – dort gibt es sowohl einen Online-Shop als auch eine Händlerliste.
Der Highwayfreak wurde uns freundlicherweise von Scoot&Ride zur Verfügung gestellt.
Vielen Dank – der Hasenbub liebt ihn!
Ihr wollt wissen, wer hier bloggt? Hier lang…
Keinen Beitrag mehr verpassen? Folgt mir auf facebook!