Unsere Babymaus macht zurzeit so viele Entwicklungsschritte, dass wir aus dem Stauen nicht mehr rauskommen.
Der neuste Clou ist, dass sie nun endlich ihr Laufwagerl so nutzt, wie es primär gedacht ist – zum gehen lernen. Sie marschiert damit durchs Haus. Bis sie irgendwo ansteht. Dann quengelt sie, bis man sie umdreht. Und das kann schon mal dauern…gutes Personal ist ja so schwer zu finden.
Der Hasennbub genießt die Jahreszeit in vollen Zügen. Nix wie raus. Und nun kann er ja endlich auch im Kindergarten wieder jeden Tag raus düsen. Ein Garten voller Spielgeräte und Kinder – was gibt es auch Schöneres? Und Lauteres…und dreckigeres…
Aber auch indoor kann man viel Spaß und Bewegung haben. Zum Beispiel bei einer Polsterschlacht. Mit dem Onkel. Mit dem kann mans ja machen.
Besondern genossen hab ich dieses Wochenende eine Auszeit. Ich war alleine bei einem Freundinnentreffen. 5 Mädels, 2 Kinder, 1 Hund, viel Kuchen, Prosecco, Kaffee auf einer Terrasse in einem Garten mit Sonne. Die perfekten Zutaten für eine gemütliche Herzenszeit.
Wir Mädels kennen und nun schon 21 (!!) Jahren und haben enorm viel erlebt. Schule, Matura, Ausbildungen, Rückschläge, Männer (nur ein paar wenige!), Auslandsbesuche, Hochzeiten, Begräbnisse, Geburten,…
Das würde Bücher füllen.
In diesen 21 Jahren haben wir uns vergrößert: von 6 (nur Mädels) auf 16 (mit Männern und Kindern)! To be continued…
Zurück daheim bei meinen Lieben gings dann in die Kirchen zum Gottesdienst. Der Hasenbub besuchte den Kindergottesdienst… Auf meine Frage beim heimfahren, worüber sie denn gesprochen hatten, bekam ich die kurze und knappe Antwort: „Über Gott!“ Gleich gefolgt von „Und dann haben wir Brioche gegessen!“ Tja…Hunger setzt Prioritäten!
In die Kirchen geht der junge Mann natürlich nur top-gestyled, wie man sieht.
„Cooles“ Gewand ist ihm wichtig – er zieht nur an, was ihm gefällt. Recht hat er.
In letzter Zeit hab ich viel für die Babymaus, die da ja noch nicht mitreden will, genäht. Auf meine Frage, ob der Hasenbub auch was genäht haben möchte, erntete ich ein „Ja, aber nur war Cooles!“
Ich packte ihn also flugs ein und ließ ihn den Stoff für sein T-Shirt selbst aussuchen… Und ich bin beeindruckt. Geschmack hat er, mein Hasenbub. Ist ja auch mein Sohn.
Das sonntagliche Frühstück stand ganz im Zeichen des Vatertags.
Hasenbub und Babymaus haben da ja auch wirklich viel Glück – sie haben ja schließlich den Besten zum Vater.
Der Hasenbub hat gebastelt und beim Frühstück ein Vatertagslied gesungen. Sehr löblich.
Die Babymaus hat gestrahlt und geklatscht. Ausbaufähig, aber schon sehr brav.
Und der Beste? Der hat genossen und gelobt. Bestens halt.
Wir freuen uns jetzt auf eine neue Woche voll mit spielen, nähen, schreiben, lesen und kuscheln. Eine wunderbar normale Woche.
Das war unser Wochenende in Bildern #WIB.
Hier bei Susanne von geborgen-wachsen.de gibts noch mehrere Blogger-Wochenenden.
Ihr wollt wissen, wer hier bloggt? Hier lang…
Keinen Beitrag mehr verpassen? Folgt mir auf facebook!