Sehr geehrter Herr Faymann!
Gestern habe ich gelesen, dass sie alle ihre Ämter, die sie für die Bundesrepublik Österreich bekleiden, zurücklegen. Ganz ehrlich: Ich war und bin enttäuscht und verärgert.
Ich war sicher nicht ihr größter Fan, aber das tut nichts zur Sache.
Sie waren unser Bundeskanzler und als Österreicherin und somit Mitglied einer Demokratie muss ich sie als Vorsitzender unserer Regierung anerkennen und respektieren. Vor allem dann, wenn ich mein Wahlrecht ausübe und somit teilnehme an der Demokratie. Sie waren Österreichs Wunsch.
Ihre Partei, die SPÖ hatte sowohl 2008 als auch 2013 die Mehrheit, sie wurden vom Bundespräsidenten beauftragt eine Regierung zu bilden und kamen diesem Auftrag mit der Bildung der rot-schwarzen Koalition nach.
So weit – so gut.
Und jetzt – nach dem ersten Durchgang der Bundespräsidentenwahl, treten sie zurück.
Die erste Frage, die ich mir hier stelle: Warum tritt der BundesKANZLER aufgrund der BundesPRÄSIDENTENwahl zurück?
Das wäre ja, als ob ich, wenn ich als Installateur, mitten in der heißen Bauphase eines riesigen Bauprojekts, einfach alles stehen und liegen lasse, weil der Baumeister wechselt.
Aber lassen wir das mal beiseite.
Sie treten also zurück.
Weil es Gegenwind gibt? Weil es Stimmen gegen sie gibt?
Bisher konnten sie mit ihrem unverwechselbaren Grinsen noch so einiges weglächeln. Doch jetzt wo es schwierig wird…
Ich bin enttäuscht.
Es ist nicht ihr Job, es allen Recht zu machen.
Es ist nicht ihr Job, Everybodies Darling zu sein.
Sie sind quasi der Chef unserer Regierung und müssen als solcher agieren. Und da gehören für mich Gegenwind, andere Meinungen und Kritik dazu. „Schwanz einziehen“ und beleidigtes Abtreten find ich allgemein feig. Nicht nur als Bundeskanzler.
Zu einem Bundeskanzler gehört auch das Bewusstsein für die Verantwortung, die er trägt.
Denn das Volk hat gewählt und die Verantwortung tragen sie. Und die tragen sie auch, wenn nicht alle mit ihrem Tun einverstanden sind. Ich wiederhole: Sie und ihre Partei waren Österreichs Wunsch. Stehen sie dazu!
Wir stehen vor großen Problemen und es liegt an uns und der Politik diese Probleme zu Chancen zu machen. Und ein Bundeskanzler muss da sein und arbeiten.
Österreich braucht GERADE JETZT ein starkes Oberhaupt, mit einer Vision, einer dazupassenden Strategie und dem Durchsetzungsvermögen, etwas durchzuziehen.
Da brauchen wir nun anscheinend einen Anderen.
Vielleicht hat Frau Merkel Zeit und Lust.
Denn die beweist täglich, was es heißt zu kämpfen für seine Überzeugung.
Trotz Druck aus den eigenen Reihen.
Trotz hirn- und herzloser Hassreden.
Sie bleibt und kämpft.
Herr Faymann, Chef einer Partei oder gar Regierungsoberhaupt eines Staates zu werden ist einfach nicht der empfehlenswerteste Beruf, wenn man nur Lob und Schulterklopfen ernten will.
Und jetzt überlegen sie nach Brüssel zu gehen? Ehrlich? Glauben Sie, dass sie dort ohne Gegenwind, Kritik und mancher Ablehung Karriere machen?
Da würd ich eher empfehlen Babyfotograf auf Instagram zu werden. Babies sind (fast) immer süß und auf Instagram gibt es nur Herzen zu vergeben.
Abschließend möchte ich ihnen trotzdem danken, dass sie fast 8 Jahre Bundeskanzler waren. Ich bin und war sicher nicht mit allem einverstanden, was sie gemacht haben, habe aber Respekt für das Amt, ihre Ausübung dessen und für sie als Person.
Bis gestern. Da haben sie leider gezeigt, dass Rückgrad beweisen, durchhalten und kämpfen nicht zu ihren Stärken zählt.
Schade, aber sie haben sicher andere Stärken und ich wünsche ihnen, dass sie diese in Zukunft in einem neuen Job gut einsetzen können.
Trotzdem – Alles Gute,
eine leider enttäuschte Staatsbürgerin
(Foto: SPÖ)
Ihr wollt wissen, wer hier bloggt? Hier lang…
Keinen Beitrag mehr verpassen? Folgt mir auf facebook!
Hab ich auch ein bisschen verfolgt… aber glaub mir, auch die Liebe Frau Merkel ist keine Frau, die alles richtig macht… hier in Deutschland gehts auch so richtig rund gerade.
LikeGefällt 1 Person
Das glaub ich sofort, dass sie nicht alles richtig macht. Ist ja auch nur ein Mensch. Aber sie MACHT wenigstens. Uns sagt nicht: „Buhuuu – alle sind gemein, da geh ich!“ 😜
LikeLike
Das stimmt, das würde sie glaube ich auch nie tun! Fand ich auch sehr überraschend, dass er alle Ämter niedergelegt hat!
LikeGefällt 1 Person
Hat dies auf rebloggt und kommentierte:
Ein offener Brief. Adressiert an einen, der gestern einfach davongelaufen ist. Lesen sollten ihn alle.
LikeLike
Du sprichst mir aus der Seele 🙂 Kein Wunder das Politiker in Österreich ein derart schlechtes Image haben.
LikeGefällt 1 Person
Danke Mindy!!
LikeLike