Unser Wochenende war herrlich abwechslungsreich. Viel Muße, Zeit und der Flow hat gestimmt.
Die Familienlaune war top – wir hamonierten.
Glaubt mir – das ist bei Weitem keine Selbstverständlichkeit. Nur weil 2 tage frei sind, heißt das noch lange nicht, dass das Endresumée gut ist.
Denn da kann noch einiges dazwischenkommen. Manchmal reicht schlechtes Wetter. Oder ein Treffen, das jemand absagt. Und schon kippt die Familienlaune… und Mami hat Mühe, sie mit vollem Einsatz vor dem Ertrinken zu retten.
Aber dieses Wochenende war guuuut….
Kleister-Eier basteln im Kindergarten.
Die Eier bekamen das Wochenende zum trocknen. Als ich den Hasenbuben heute in den Kindergarten gebracht hab, herrschte gerade helle Aufregung. Die ersten Kinder hatten die aufgeblasenen Wasserbomben ihrer Eier zerplatzt. Übrig bleibt das steife Woll-Ei.
Zauberei. Zauber-Ei!
Der Hasenbub musste Wolle lassen – die Frühlingsfrisur hielt Einzug.
Ertragen hat er das auf dem Schoß vom Besten und mit der Aussicht auf die süße Belohnung, die Frau Friseurin schon bereitgelegt hatte.
Auch die Oma wurde kurz besucht und siehe da – Die Babymaus zieht sich schon ganz flink in den Stand.
Ich könnt sie fressen! Wegen den süßen geplosterten Fussi, den roten Backen, dem Kleidchen und dem stolzen Grinsen. Natürlich wiedermal ganz objektiv.
Unsere irakische Familie brachte überraschend selbst gebackenes Baklava vorbei…. MHHHH!!! Ich juchze, meine Hüften ächzen… Ich hör weg!
Endlich mal ein Foto von „Der Wunde vom Auto“ (Zitat Hasenbub) gemacht… ja – wir hatten einen kleinen Zusammenstoß… *hüstel*
Davon mehr hier!
Letzte Woche haben meine Männer die Sandkiste komplett entleert, nachdem unsere Katz und wahrscheinlich auch ihre Nachbarsfreunde sie im Herbst als ihr WC erkoren haben. Bäh.
Also alles raus.
Und dieses Wochenende holte der Beste den Hasenbub mit dem Radlader ab, sie holten eine Schaufel Sand und dann wurde emsig wiederbefüllt.
Nach der Befüllung erhielt der Hasenbub eine eindringliche Einschulung zum Thema „Sandkistenabdeckung – Modul 1. Zudecken und der Graus ist raus.“
Die Babymaus muss dem Besten und dem Hasenbub von drinnen beim Garten arbeiten zuschauen. Denn draussen ist es kalt und windig. Und das mag die Mama ähh…Babymaus nicht. Brr…
Und wir konnten nicht widerstehen.
Im Spielzeuggeschäft lief uns diese Basis-Lego-Classic-Box rein. Einfach so. Bumm.
Drinnen sind gefühlt 84351 Steine in 8864 Farben und Formen inkl. Reifen, Dachziegel,…
Nicht nur der Hasenbub war hin und weg.
Und als es dann noch 20% auf das gesamte Spielzeug gab…ähm…da haben wir sie dem Osterhasen weggeschnappt!
Und natürlich musste dann daheim SOFORT gebaut werden.
Autos, Raumschiffe, Panzer, Piratenschiffe, Müllabfuhr, Monster, Drachen,… (Liste beliebig erweiterbar)
Seither ist der Hasenbub beschäftigt. Ich muss nur ab und zu was Essbares ins Kinderzimmer werfen. Pflegeleicht.
Die Babymus muss leider draussen bleiben. Aber Schaukelbanane sei dank (hier könnt ihr über dieses essentielle Obststück nachlesen) gibts da kein Problem.
Wir freuen uns auf den Osterhasen, denn unsere Nikolaus-Nachspeisen-Nascherei geht dem Ende zu. Nicht, dass wir plötzlich ohne Schokolade & Co. leben müssen…
Und natürlich wurde, wie jeden Tag, viel viel gelesen. Nach dem aufstehen, vor dem schlafen gehen, nach dem Mittagessen, nach dem heimkommen und sowieso und überhaupt zwischendurch.
Das war unser Wochenende in Bildern #WIB.
Hier bei Susanne von geborgen-gewachsen.de gibts noch mehrere Bloger-Wochenenden.
suuuuper! so soll wochenende funktionieren!!!!!
LikeGefällt 1 Person