- über 60 verbrauchte Taschentücher (beeindruckend!)
- 3 angefangene Nasentropfenflascherl
- 2 halb-leere Nureflex Flaschen
- 1 unbesuchter Faschingsball
- mind. 24x Fieber gemessen
- 3x je 2 Zwiebelsackerl für die Nächte befüllt
- 5 Waschmaschinen- bzw. Trocknerladungen verarbeitet (Die Babymaus neigt bei Husten dazu, sich zu übergeben. Bevorzugt, wenn sie frisch angezogen wurde. Und sie schaffts auch den Output effizent zu verteilen – da kriegen alle was ab!)
- 1 Kuchen gebacken (Nervennahrung)
- 5 Kannen „Räusperchen“-Tee gekocht
- 1/2kg Knete gemacht für den Hasenbuben (Zeitvertreib Projekt 1)
- 2 Bastelprojekte gestartet (Zeitvertreib Projekt 2&3)
- gefühle 278 Bilder-, Pixi-, Märchen- und Geschichtenbücher gelesen
- jede Nacht 8x aufgewacht und dem Husten der Kinder zugehört
- 7685 verbaute Lego- und Duplosteine
- 2x das Haus verlassen (1x Bio, 1x Restmüll rausgetragen)
- viele Stunden Gekuschel
- viel einander helfen und da sein
- ungezählte Lacher, Stauner und Glücksmomente
Es bleiben: rote Nasen, zahlreiche Legobauwerke, 2 fertige Basteleien und vor allem DANKBARKEIT!
Für meine Familie, für Hausmittel und Zeit, krank zu sein und gesund zu werden.
Follow my blog with Bloglovin