Ich lieg hier so rum. Seit inzwischen 4 Tagen.
Eine Angina hat mich darnieder gestreckt. Aber es geht bergauf und heute ist mein erster fiederfreier Tag. Da ich nun wieder stundenweise im Bett sitzen kann, statt liegen, nutze ich die Zeit und zeig euch, was in der letzten Zeit hier so passiert ist.
Denn ein normales Wochenendbilderbuch wäre mehr als langweilig, da ich das gesamte Wochenende im Bett verbracht habe.
Da also lieber die letzten 1,5 Monate – ein Rundumschlag.
Denn mein geliebtes Familienrudel und ich haben natürlich in den letzten Monaten, trotz Blogpause und Arbeitsbeginn, schöne Zeiten erlebt.
Natürlich war da an erster Stelle (vor allem in Hinblick auf den morgigen Faschingsdienstag) der Kinderfasching. Gefühle 836 verkleidete Kinder in einem großen Saal, die entsprechenden stolzen Eltern dazu, Luftschlagen, Krapfen und viel Musik. Ein lauter, bunter Spaß!
Die Babymaus ging als tollste Pippi Langstrumpf der Welt. Ich bin mehr als verliebt.
Der Hasenbub ist da bedeutend gruseliger. Er eroberte mit seinen breiten Flügeln als Adler den Saal. Mein toller großer Bub!
Natürlich waren wir, wie immer, viel draussen. Frische Luft, Bewegung und (jetzt wieder mehr) Sonne sind einfach Gute-Laune-Booster!
Bei unseren Lieblingsnachbarn machte ein toller Labrador Urlaub und der musste natürlich Gassi geführt werden. Babymaus und Hasenbub waren begeistert.
Auch Schnee und Kälte haben uns nicht aufgehalten – im Gegenteil. Der Hasenbub hat ein Faible für Eis und findet es mehr als faszinierend, dass man plötzlich AUF einem See oder Teich gehen kann… 🙂
Mein großer Bub hat ja heuer seinen ersten Schikurs gemacht und ich bin 2,50 m stolz auf ihn, denn nach einer Woche holte er nicht nur den 2ten Platz beim Abschluss Rennen, sondern ging auch schon gemeinsam mit uns Schifahren. Mit den Schlepplift. Auf der normalen Piste. Einfach der Hit!
Die Babymaus fährt nicht Schi, sondern Einkaufswagen. Ohne Kurs, aber mit nicht weniger Inbrunst. Ich muss alle Artikel in ihr Wagerl laden und im Prinzip fährt sie dann brav mit mir durch den Supermarkt. Im Prinzip. Meistens. Wenn sie nicht gerade ihrem eigenen Kopf nachgeht.
Daheim gehts natürlich auch immer rund. Die Babmaus hat nun endlich ein, für den Hasenbub interessantes Alter erreicht, so dass die zwei nun immer mehr gemeinsam spielen. Ja, ich sage absichtlich nicht zusammen, denn sie spielen auch öfter gegeneinander.
Sie streiten und schreien, quietschen und lachen, laufen und springen, quengeln und zwicken. Und doch gehen sie nicht ohne Gute Nacht Bussi voneinander schlafen.
Auch wir Großen dürfen manchmal mitspielen. Wobei das der Beste besser kann, als ich. Meinen auch die Kids. Er kann sich super auf ihre Welt einlassen und unsere 2 Süßen lieben ihn dafür.
Die Babymaus ist unglaublich neugierig und will immer überall dabei sein. Sobald ich was in der Küche mache, muss sie dabei sein. Sie sitzt/liegt/lümmelt daneben und ratscht mit mir, isst meine Zutaten auf oder malt Kringel auf meinen Einkaufszettel.
Außerdem hab ich, ohne famliy, einen Lettering-Workshop gemacht, bei der lieben Katrin von „feine Schreiberei“. Es war großartig! Wir konnten so vieles ausprobieren, sie zeigte uns alle möglichen Tipps und Tricks und es war ein ganzer Abend Me-Time!
Jetzt heißt’s halt üben, üben, üben!!
Wenn ihr noch mehr Wochenenden sehen wollt – schaut bei Susanne von geborgen-wachsen rein!
Ihr wollt wissen, wer hier bloggt? Hier lang…
Keinen Beitrag mehr verpassen? Folgt mir auf facebook!